
Allgemeine Regelung
ORDNUNG
Das Betreten des Campingplatzes setzt die Annahme und vollständige Einhaltung dieser ORDNUNG voraus, die separat durch zusätzliche Regeln ergänzt werden kann, die die Geschäftsführung für ein besseres Funktionieren des Campingplatzes als geeignet erachtet.
RESERVIERUNG
- Anzahlung: Die Anzahlung muss gemäß den angegebenen Methoden innerhalb von 2 Arbeitstagen nach der Anfrage gesendet werden. Wenn der Kunde die Zahlungsbedingungen nicht einhält, behält sich die Geschäftsführung das Recht vor, die Reservierung zu stornieren. Die Anzahlung wird bei der Zahlung vom Gesamtbetrag abgezogen.
- Bestätigung: Die Reservierung ist erst nach Erhalt der entsprechenden Bestätigung gültig, die nach Zahlung der Anzahlung versandt wird.
- Stornierungsbedingungen: Im Falle einer Stornierung behält die Geschäftsführung den gesamten Betrag der angeforderten Anzahlung.
Der gebuchte Zeitraum muss bezahlt werden, auch wenn er nicht vollständig für verspätete Ankunft oder vorzeitige Abreise genutzt wird.
ANKUNFT
- Öffnungszeiten der Rezeption und Kassa: Die Rezeption ist von 08:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Der Check-out-Service ist von 08:00 bis 20:00 Uhr aktiv.
- Registrierung von Dokumenten: Bei der Ankunft müssen die Gäste sofort zur Rezeption gehen, um die Ausweise zu registrieren, einen für jeden Gast, und die internen Vorschriften einsehen. Die Geschäftsführung behält sich das Recht vor, keine Gäste aufzunehmen, die keine regelmäßigen Unterlagen vorlegen oder nicht den Merkmalen des Campingplatzes entsprechen.
- Campingpass: Beim Check-in erhält jeder Gast einen Campingpass, der den Zugang zum Campingplatz ermöglicht und dem Personal auf Anfrage immer vorgezeigt werden muss.
- Zuweisung von Stellplätzen und/oder Unterkünften: Es ist die Fakultät des Managements, die Präferenzen des Kunden zu berücksichtigen, jedoch werden die nicht garantiert. Das Personal behält sich das Recht vor, diese Präferenz je nach Verfügbarkeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Die reservierten Stellplätze stehen Kunden ab 12.00 Uhr zur Verfügung; Die nicht reservierten Stellplätze sind während der Öffnungszeiten der Rezeption jederzeit verfügbar.
Am Anreisetag (für Unterkünfte mit Reservierung) bitten wir Sie, bis 17:00 Uhr anzureisen und zu benachrichtigen, wenn es nicht möglich ist. Bei Nichterscheinen innerhalb der festgelegten Uhrzeit geht die gesamte Anzahlung verloren und die Reservierung gilt als storniert. Die Zuteilung der Unterkünfte beginnt ab 15.00 Uhr.
- Preis, Kapazität und inbegriffene Leistungen: In Bezug auf die Unterkünfte ist die maximale Kapazität in der Broschüre angegeben (maximal 5 Personen für Mobilheime, maximal 4 Personen für Cocotenda); Die maximale Kapazität für die Stellplätze beträgt 6 Personen.
Der Stellplatz bietet Platz für Personen mit einem Zelt oder Wohnwagen sowie einem Auto oder einem Wohnmobil. Die gesamte Ausrüstung muss auf dem zugewiesenen Platz platziert werden. Es ist nicht möglich, andere Stellplätze oder Räume zu belegen, auch wenn diese frei sind.
Der Tagespreis ergibt sich aus der Addition des Preises für den Stellplatz oder die Unterkunft (einschließlich des Parkens eines Autos) zum Tarif der Personen, basierend auf der Anzahl der Anwesenden und anderen Extras (zweites Auto, Anhänger, Hund usw...) und je nach Saison. Der Teamleiter muss die genaue Zusammensetzung der Gruppe angeben (wenn die Geschäftsführung Ungenauigkeiten feststellt, hat sie das Recht, die erforderlichen Korrekturen am Tagespreis ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen) und unverzüglich Änderungen, Abfahrten oder Ankünfte von Personen der Gruppe zu melden. Der Gast muss den mitgeteilten Tagespreis überprüfen; Ungenauigkeiten sind unverzüglich zu melden. Alle Preise für den Aufenthalt enthalten keine kommunalen und/oder staatlichen Steuern.
Die folgenden Dienstleistungen sind in den Kosten des Aufenthalts enthalten:
- Zugang zu Sportplätzen und zu den Schwimmbädern
- Liegestühle und Sonnenschirme an den Pools, je nach Verfügbarkeit (nicht buchbar)
- Zugang zum Kinderspielplatz und Unterhaltungsservice (falls vorhanden) mit einer Zunahme der Tagesaktivitäten und Abendshows während der Hochsaison.
Die Unfähigkeit, auf Dienste zuzugreifen oder einige Dienste nicht in Anspruch zu nehmen, berechtigt nicht zu Rabatten oder Ermäßigungen des Tagespreises.
- OTA (Online-Reisebüros): Die angezeigten Aufenthaltspreise können variieren, wenn Sie über die Portale buchen.
WÄHREND DES AUFENTHALTS
- Anwesenheitsänderungen: Der Gast ist verpflichtet, jede Abwesenheit vom Campingplatz und jede Rückkehr zu melden; Wir erinnern Sie daran, dass Stellplätze oder Unterkünfte, die momentan leer stehen, als belegt gelten.
- Sorgerecht für Minderjährige: Die Campingleitung übt keine Aufsicht über die Aktivitäten der Gäste aus. Die Kinderbetreuung wird den Eltern anvertraut, die als einzige auch gegenüber Dritten verantwortlich sind, wodurch sowohl das Eigentum des Campingplatzes als auch das Personal von jeglicher Verantwortung entbunden werden. Kinder müssen bei der Nutzung der verschiedenen Geräte und Dienstleistungen begleitet werden. Minderjährige können bleiben, wenn mindestens ein Erwachsener anwesend ist.
- Besuche: Besucher werden nach Verfügbarkeit des Campingplatzes akzeptiert; Ihr Eintritt ist tagsüber (08:00 – 21:00 Uhr) nur zu Fuß, nach Vorlage eines Ausweises und der eventuellen Zahlung des Eintrittspreises möglich (der Besuch ist kostenlos, wenn er maximal 1 Stunde dauert). Es ist obligatorisch, die Geschäftsführung über das Vorhandensein von Besucherfahrzeugen zu informieren.
- Ruhezeiten: Geräusche (Spiele, Verhaltensweisen, Aktivitäten usw.) müssen tagsüber mäßig sein und sind während der Ruhezeiten ab 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr und von 00:00 Uhr bis 07:00 Uhr absolut verboten (während dieser letzten Zeitspanne sind An- und Abreisen verboten und z.B. der Abbau und die Montage von Zelten, Veranden usw.). Soundgeräte werden nur bei sehr geringer Lautstärke während des Tages toleriert. Stattdessen sind sie in den Ruhezeiten immer verboten.
- Interne Befahrbarkeit: Fahrzeuge dürfen nur zum Betreten und Verlassen des Campingplatzes verwendet werden; Dies ist von 00:00 Uhr bis 07:00 Uhr nicht möglich; Motorräder und Motorroller werden nach Ermessen der Geschäftsleitung akzeptiert. Alle Fahrzeuge müssen sowohl auf dem Campingplatz als auch in unmittelbarer Nähe im Schritttempo fahren. Fußgänger und Radfahrer haben immer Vorrang, dürfen aber kein Hindernis für den Verkehr darstellen. Das Parken von Fahrzeugen ist auf den von der Geschäftsführung angegebenen Plätzen gestattet, die je nach Bedarf angeben kann, sie umzuparken.
- Haustiere: Hunde sind auf dem Campingplatz nach Ermessen der Geschäftsleitung und auf jeden Fall nur im Bereich der Stellplätze erlaubt. Es ist verboten, sie in den Unterkünften oder in unmittelbarer Nähe aufzubewahren oder zur Toilette und zum Schwimmbad zu bringen. Haustiere müssen sofort bei der Ankunft angemeldet werden. Sie müssen immer an der Leine gehalten werden (vernünftig kurz) und für ihre physiologischen Bedürfnisse vom Campingplatz ausgeführt werden. Die Eigentümer sind für alle ihre Handlungen voll verantwortlich.
- Baden: Am Strand ist es nicht gestattet, Feuer anzuzünden, laute nächtliche Versammlungen zu bilden, mit Anhängern, Booten und Autos anzuhalten; In Zeiten der größten Touristenbeteiligung ist es nicht möglich, mit dem Auto von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Boote zu transportieren (außer in Ausnahmefällen wie zum Beispiel plötzlichen Gewittern). Motorboote können sich dem Ufer nur bei ausgeschaltetem Motor nähern und niemals in dem begrenzten Bereich, der dem Schwimmen gewidmet ist. Der Campingplatz lehnt jede Verantwortung für Schäden an Booten ab, die unter Konzessionen an den Bojen festgemacht sind, und zwar aufgrund von Wetterereignissen, schlechtem Festmachen des Besitzers und/oder Diebstahl. Es ist nicht möglich, am Strand abzureisen: Boote, Kanus, Windsurfen und Jetskis.
- Grillen: Die Verwendung des Grills ist in Übereinstimmung mit den Nachbarn und den Brandschutznormen erlaubt. Das Personal kann es ausschalten, wenn es für gefährlich gehalten wird. Aus Sicherheitsgründen ist es verboten, überall auf dem Campingplatz offenes Feuer anzuzünden.
- Hygienevorschriften: Die Gäste sind verpflichtet, die Sauberkeit der Struktur (Unterkünfte, Stellplätze und Toiletten) zu gewährleisten. Schäden, die durch fahrlässige Nutzung entstehen, werden dem Gast in Rechnung gestellt. Die chemischen Toiletten dürfen nur in den speziellen Abflüssen und niemals in den Springbrunnen, in den Badezimmern und in den Wassersammelgittern geleert werden. Das auf dem Campingplatz bereitgestellte Wasser ist trinkbar und es wird empfohlen, es nicht zu verschwenden. Die Nutzung von Toiletten für behinderte Menschen ist durch Abholung der Schlüssel an der Rezeption möglich.
- Sicherheit: Gäste müssen ihre Sachen behalten; Die Geschäftsführung lehnt jede Verantwortung für Diebstahl oder Beschädigung von Eigentum und Personen durch Dritte ab und haftet nur für Schäden, die von ihren Mitarbeitern verursacht werden. Die auf dem Campingplatz gefundenen Gegenstände müssen an die Geschäftsleitung geliefert werden und werden aufbewahrt, bis der rechtmäßige Eigentümer gefunden wird. Diejenigen, die Gegenstände behalten, die ihnen nicht gehören, können zur Unterschlagung gemeldet werden.
BEI DER ABFAHRT
- Stellplätze: Gäste können die Rechnung nur während der Öffnungszeiten der Kassa bezahlen. Die angezeigten Aufenthaltspreise beginnen ab dem Zeitpunkt der Ankunft bis 12:00 Uhr am folgenden Tag (unabhängig von der Ankunftszeit); Wenn die Abreise nach dieser Uhrzeit erfolgt, muss auch die folgende Nacht bezahlt werden.
- Unterkünfte: Die Gäste müssen ihre Rechnung am Anreisetag bezahlen. Die endgültigen Reinigungskosten sind für Aufenthalte von 1 bis 3 Nächten obligatorisch. Die Schlüssel müssen am Morgen des Abreisetages bis 09:00 Uhr zurückgegeben werden; Soweit es mit der Verfügbarkeit des Campingplatzes vereinbar ist, ist es jedoch möglich, das Auto auf dem Parkplatz zu parken und den ganzen Tag am Campingplatz zu verbringen (ohne zusätzliche Kosten).
FEUERVORSCHRIFTEN
Wenn die Evakuierungsmeldung aus dem Lautsprecher ausgegeben wird, gehen Sie zu Fuß zur nächstgelegenen Sammelstelle, die auf dem Plan angegeben ist. Nach dem Erreichen der Sammelstelle, befolgen Sie die Anweisungen des Notfallteams.
Versuchen Sie nicht, den Ausgang mit dem Auto zu erreichen, um die Rettung nicht zu behindern.
Behinderte Kunden
Für behinderte Kunden, die nicht von Personen begleitet werden, die ihnen helfen können, wurde ein Rettungs- und Assistenzsystem organisiert. Diese Personen müssen so schnell wie möglich an der Rezeption gemeldet werden, damit man im Bedarfsfall die notwendige Hilfe organisiert werden kann.
Zu beachtende Regeln:
Es ist verboten:
1. Mehr als 30 kg Flüssiggas in tragbaren Behältern aufzubewahren.
2. Feuer (ausgenommen Kochgeräte) in Unterkünften, Zelten, Wohnwagen usw. anzuzünden.
3. Holz-/Holzkohlefeuer/Grills in der Nähe von Zelten, Stellplätzen, Unterkünften usw. zu verwenden, wenn diese nicht in sicherer Entfernung sind.
4. Alle Kochgeräte (Roste/Öfen usw.) in der Nähe der Vorhänge aufzubewahren.
5. Die Bereiche zwischen Zelten, Unterkünften und Wohnwagen als Lagerbereiche für brennbares oder entflammbares Material zu verwenden.
6. Kerzen oder Gasbrenner zum Anzünden zu verwenden.
7. Autos kurz vor den Unterkünften, Zelten, Wohnwagen usw. zu parken.
8. Umladevorgänge mit tragbaren LPG-Behältern oder von diesen in Tanks mit LPG-Fahrzeugen durchzuführen.
9. Rauchen in Räumen, in denen das Verbotsschild angezeigt wird.
10. Direkte Eingriffe in das elektrische System vorzunehmen.
11. Elektrische Verlängerungskabel, lose Steckdosen, Adapter und elektrische Reduzierstücke zu verwenden, die nicht den guten technischen Standards entsprechen.
12. Öfen mit einem maximalen Kilogramm Zylinder in einem Zelt zu verwenden.
Vorsichtsmaßnahmen beim Kochen von Speisen
• Lassen Sie das Kochen nicht unbeaufsichtigt
• Räumen Sie den Bereich um Öfen und Herd von Geschirrtüchern, Papierstücken, Topflappen oder anderen brennbaren Gegenständen ab
• Reinigen Sie Küchengeräte regelmäßig, damit sie frei von verschiedenen Materialien, Speiseresten oder Fettansammlungen sind
• Halten Sie einen Deckel bereit, um eine brennende Pfanne zu löschen. Schalten Sie den Ofen aus und decken Sie das Feuer mit einem Deckel ab. Verwenden Sie kein Wasser, da es Spritzer verursacht und Feuer verbreitet.
Rezeption Tel. Nr. 0457590231 (interne Notrufnummer)
CAMPING FOSSALTA RESPEKTIERT DIE NATUR, ARBEITEN SIE MIT UNS ZUSAMMEN!
Wir arbeiten zusammen:
• Verwenden Sie die speziellen Container auf den Plätzen des Campingplatzes
• Legen Sie den Müll nur in geschlossene Säcke
• Werfen Sie keine Papiere und andere Gegenstände auf den Boden, sondern in die Mülleimer
• Löschen oder werfen Sie Zigarettenkippen nicht auf den Boden oder in Töpfe, sondern in die entsprechenden Aschenbecher
• Lassen Sie das Wasser nicht unbrauchbar fließen! Die Verschwendung wird vermieden und Energieeinsparungen werden ermöglicht
• Passen Sie auf Ihre Tiere auf, damit sie Dinge und Menschen nicht schädigen und nicht verschmutzen
ABFALLTRENNUNG
- GLAS: Flaschen, Gläser und Glasbehälter
- UNSORTIERTE ABFÄLLE: Klebstoffe, schmutzige Plastikteller und Plastikbesteck, Gummi, kosmetik, Porzellan, Plastikschmuck, Kugelschreiber, Nylonstrümpfe, gebrauchtes Spielzeug, zerbrochenes Geschirr, CDs, Windeln und Damenbinden, plastifiziertes Papier, unbrauchbare Schuhe und Lappen, Abfälle, die keiner gesonderten Sammlung unterliegen
- PAPIER: Zeitungen, Zeitschriften, Bücher und Notizbücher, , Tetrapak-Getränke- und Lebensmittelverpackungen, Blätter und Fotokopien, Schachteln, Papiertüten, Kartonverpackungen.
Schmutziges, mit Lebensmitteln, Fetten, Lösungmitteln, Lacken in Kontakt gekommenes Papier muss in den Container für den Restmüll geworfen
- KUNSTSTOFF: Kunststoffverpackungen und -behälter, Plastikflaschen, Plastiknahrungsmittelschalen, Plastiktüten, Dosen, Weißblech, Plastikteller und -gläser, Obst- und Gemüsenetze, Kleiderbügel, Polystyrol.
- BIOABFALL: Lebensmittelabfälle, Fleisch- oder Fischreste, Obst- und Gemüseabfälle, Schnittblumen, Trockenfruchtschalen. Führen Sie keine Muscheln, Muscheln von Krebstieren (z. B. Miesmuscheln, Venusmuscheln usw.) oder Tierknochen ein, die in die Tonne mit unsortiertem Abfall gelegt und in Säcken verschlossen werden müssen.
Im Interesse aller Gäste behält sich die Geschäftsführung das Recht vor, alle Personen zu entfernen, die diese Vorschriften nicht einhalten oder mit ihrem Verhalten die Aufrechterhaltung von Ordnung und Frieden auf dem Campingplatz beeinträchtigen.